Ersatz-Copilot
Für gegelegntliche Ausflügen, an denen die hauptamtliche Copilotin nicht teilnehmen kann, wurde Ersatz gefunden.
Gestatten: Gisela
Gisela blickt zwar dauerhaft panisch aus der nicht vorhandenen Wäsche, gibt aber wenigstens keine Widerworte.
Rücksicht nehmen
Die eigentlich formschönen Außenspiegel im „Talbot-Stil“ sehen schon ganz gut aus, am Käfer. Leider sieht man aber recht wenig. Außer vielleicht, wenn man sie etwa mittig auf die Türe dübelt. Das wollten wir natürlich nicht.
Was wir wollten, ist natürlich die Rücksicht zu verbessern. Aus diesem Grund haben wir nach langer Forschung in des Internets Untiefen diese wunderschönen Rückspiegel gefunden. Ebenfalls rund, aber mit einem kleinen Ärmchen verbessern sie nicht nur das Aussehen (behaupten wir mal) sondern auf jeden Falls die Sicht nach hinten. Und so sollte das ja sein.
Nehmt Rücksicht im Verkehr!
Gebt mir Feuerschutz…
So ein Käfer ist eine heiße Sache. Falls es mal zu heiß werden sollte, verfügt unser Dornröschen ab sofort über eine Feuerlöschanlage.
Das klingt komplizierter als es ist. Das „Blaze cut“-System ist eingentlich „nur“ ein Kunststoffschlauch, der mit Halon gefüllt ist. Das Ganze steht unter Druck, der im Brandfall an der heißesten Stelle aus dem dann aufplatzenden Schlauch entweichen soll. Somit wird der Brand „ausgeblasen“. Von der Funktionsweise dieses auch im Rennsport verwendeten Systems gibt es eindrucksvolle Videos.
Da Welle ja schon mal einen Käfer (Mexle) durch einen Vergaserbrand verloren hat, scheint uns das jetzt eine sinnvolle Investition zu sein.
Sicher ist sicher!
Quelle: YouTube
Sichertheits-upgrade
Nachdem sich die Copilotin darüber beschwerte, dass der Sicherheitsgurt sich nicht richtig aufrollt, wurden kurzerhand neue Sicherheitsgurte beschafft. Die brandneuen Teile rollen sich natürlich vorbildlich auf und sind dazu noch rot.
Käfer lüften..
Bei mäßigem Wetter haben wir das Dornröschen abgestaubt und zum Lüften rausgeholt. Dabei haben wir einen Blitzbesuch in Nürtingen gemacht.