TÜV-Tortour

TÜV-Tortour

Jeder kennt das leidige Thema TÜV. Man kann machen, was mal will. Beim Ingenieur scheint man immer wieder einer gewissen Willkür ausgesetzt. Beim ersten Versuch, bei einem Deka-Experten, ging die HU erst mal in die Hose. Der Herr wollte schon vor der Begutachtung einen Termin ausmachen, bei dem wir nicht mehr aktuelle Eintragungen löschen würden. Der Golf hat z.B. auch Räder eingetragen, die ich nicht besitze. Allerdings lässt man doch auch die Winterräder nicht „austragen“, nur weil man sie aktuell nicht fährt, oder? Man könnte doch auch X Radsätze besitzen und wöchentlich wechseln, oder nicht? Naja, nachdem ich da nicht begeistert war, hat der Herr dann ein paar Mängel „gefunden“, die insgesamt zur Verweigerung der Plakette führten. Schön finde ich dabei, dass der Herr bezüglich eines Lagers an der Vorderachse z.B. sagte, diese „würde bald kommen“. Das verstehe ich als noch ok, aber an der Verschleißgrenze. Auf dem Prüfbericht wurde es als defekt aufgelistet. Komunikation ist ist wohl nicht Sache des Blaukittels…

Mein „Lieblingsmangel“ war aber, dass das Fahrwerk -seit langem verbaut & natürlich eingetragen- nicht geprüft werden kann. Die Federn haben ihre Farbe und damit auch die aufgedruckte Bezeichnung verloren. So kann es nicht überprüft werden. Nicht ganz falsch, aber soll ich jetzt wegen abgeplatzer Farbe ein funktionierendes Fahrwerk austauschen?

Komischerweise hat es später den Prüfer vom TÜV-Süd überhaupt nicht interessiert… Jedenfalls haben wir, weil es schnell gehen musste, die Sache in die Hände eines Schraubers unseres Vertrauens gegeben. Die erkannten „Mängel“ wurden behoben und der Golf erneut vorgeführt. So war der frische TÜV gar kein Problem. Komisch, oder? 

kaefer kult golf3 imacker scaled
Käfertreffen Göppingen 2023

Käfertreffen Göppingen 2023

Endlich wieder Käfertreffen in Göppingen-Lenglingen! Das VW-Käfer-Team-e.V. lud nach 4 Jahren wieder zum Stelldichein für alle Luftgekühlten. Am Samstag, dem 12.08.23, konnte ich eine Runde über den Platz drehen, zu der ich Euch hier einladen möchte. Auf dem Heimweg hat mich dann doch noch der Platzregen erwischt…

Oldtimertreffen Denkendorf

Oldtimertreffen Denkendorf

Am Sonntag, den 16.07.2023, besuchten wir das markeoffene Treffen der „Zweitakterzsued“ auf dem Sonnenhof bei Denkendorf. Fazit: Schönes Treffen, abwechslungsreiche Fahrzeuge, gutes Essen. Essensverkauf / -ausgabe könnte noch optimiert werden.

Unsere Eindrücke haben wir wieder in einem Video festgehalten. Viel Vergnügen!

Altblech-Motorweekend Calw

Altblech-Motorweekend Calw

Hier unser Video vom Samstag, 15.07.2023. Wir besuchten das „Altblech-Treffen“ in Calw-Stammheim. Ein empfehlenswertes Treffen, da sollten wir mal ALLE ZUSAMMEN hin fahren!

Unsere Eindrücke haben wir wieder in einem Video festgehalten. Viel Vergnügen!

Feinstaubrebellen.de geht offline..

Feinstaubrebellen.de geht offline..

Schweren Herzens habe ich heute die Domain & das Hostingpaket für „Feinstaubrebellen.de“ gekündigt. Die Seite wohnte bei einem Provider der zwar zuverlässig war, aber nach einer Preiserhöhung einfach nicht mehr meinen Vorstellungen entsprach. Für die Seite entstanden Kosten von 270€ im Jahr. Dieses Geld wird nun anderweitig investiert. Baustellen gibt es ja genug.

Natürlich habe ich ein Backup gesichert, nur für alle Fälle. 😉

Im August 2023 endet der Vertrag und die Seite geht offline.

Trotzdem bleiben wir FEINSTAUBREBELLEN!

MG 0103 1