


Feinstaubrebellen.de geht offline..
Schweren Herzens habe ich heute die Domain & das Hostingpaket für „Feinstaubrebellen.de“ gekündigt. Die Seite wohnte bei einem Provider der zwar zuverlässig war, aber nach einer Preiserhöhung einfach nicht mehr meinen Vorstellungen entsprach. Für die Seite entstanden Kosten von 270€ im Jahr. Dieses Geld wird nun anderweitig investiert. Baustellen gibt es ja genug.
Natürlich habe ich ein Backup gesichert, nur für alle Fälle. 😉
Im August 2023 endet der Vertrag und die Seite geht offline.
Trotzdem bleiben wir FEINSTAUBREBELLEN!



Käfertreffen KC Allgäu
Kaum hat unser Dornröschen die neuen Hocker bekommen, schon wurde sie wieder aus der Garage gezerrt. Am Samstag, 17.06.23, besuchten wir das Treffen des Käferclubs Allgäu. So weit wir wissen, war das das erste Treffen des Clubs.
Die Lage des Platzes ist super. Ein große, ebene Wiese mit reichlich Platz zum Campen. Leider war das Treffen nicht so gut besucht, wie es der Platz, das Wetter und die tadellose Organisation zugelassen hätten. Hier wäre sicher Party & Stimmung wie in „der guten alten Zeit“ möglich gewesen. Leute, da müsst Ihr hin! Beim nächsten Treffen wollen wir jedenfalls wieder dabei sein!
Außerdem ist noch anzumerken, dass vom Essen, über den Feststadl, bis hin zu den Toiletten alles vorbildlich war. Gerne hätten wir auch die Cocktails probiert…
Wir haben hier unsere Fotos & Videos zusammengestellt. Bis zum nächsten Mal!

Schöner Wohnen
Man könnte glauben, bei uns sind so etwas wie „Polstermöbel-Wochen“ ausgebrochen. Erst bekam der Golf neue Möbel und jetzt unser Dornröschen? Tatsächlich ist der Wunsch nach neuen Stühlen im Käfer schon deutlich älter. Erst mussten wir jedoch Monate auf die Lieferung der Sparco-Hocker warten, dann dauerte die Lieferung der Konsolen weitere 8 (!) Wochen. Nur um dann festzustellen, das die Konsolen (4-Punkt-Befestigung) nicht in unseren Käfer (3-Befestigungspunkte) passen wollten.
Dann waren da noch die Laufschienen, denen der entscheidende Befestigungswinkel fehlte. Nun, dafür gab es Ersatz, der fast perfekt passte. Natürlich mussten wir auch hier etwas Anpassungsarbeit leisten.
Werner und Welle hatten zum Glück noch Sportsitzkonsolen anderer Machart übrig. Aus Diesen und den gelieferten, nicht passeneden Konsolen konnten mit etwas Hirnschmalz und Einsatz der Flex hervorragende Konsolen gebaut werden. Jetzt passt alles so, wie es eigentlich gleich hätte sein sollen!
Fazit: Die neuen Stühle gefallen uns sehr gut. Sie sind sportlich, machen dank ihres eher klassischen Looks aus dem Käfer aber kein „Raumschiff“. Man sitzt prima darin und die Rückenlehne kann nach Bedarf in der Härte eingestellt werden.
Ein weiterer Teil des „Vater&Sohn-Projektes“ wurde gemeinsam gemeistert. Danke Daddy, für Deinen unermüdliche Einsatz!



Vernünftige Reihenfolge
Bedingt durch sein inzwischen nicht mehr unbedingt jugendliches Alter weißt unser Cabrio -ganz wie seine Besitzer- inzwischen ein paar Stellen auf, die nicht mehr so richtig schön sind.
Es gibt zum Beispiel einige kleinere und größere Mängel im Lack, die relativ zeitnah nach Aufmerksamkeit verlangen. Schließlich kann jederfrau ( und -mann) diese sofort erkennen. Das ist aber etwas, wofür sinnvollerweise ein Profi angagiert werden sollte.
Was wir hingegen selbst erneuern können, sind so „unwichtige“ Dinge wie die Innenausstattung. Wir arbeiten uns also von innen nach außen.
Über die neu gepolsterten und frisch belederten Recaros freuen sich unsere Hintern auf jeden Fall sehr!
Jetzt kann’s auch außenrum weiter gehen.


