Fotokurs Automobil – Jetzt aber richtig!

Fotokurs Automobil – Jetzt aber richtig!

Fotokurs Automobil

Nach der Retro Classic – Messe brachte jemand Flyer mit, zum Stammtischabend des Oldtimerstammtisch-Altdorf.de. Ein Fotokurs zum Thema Automobilfotografie wurde hier angeboten. Wer mag Autos und fotografiert gerne? Da kenn´ ich Einen! 🙂

Schnell fanden sich einige Interessenten. Meine Wenigkeit war leider nicht sehr flexibel, was den Termin betraf. Dennoch konnte ich am Wochenende 06. & 07.05.17 am Kurs teilnehmen. Bettina vom Oldtimerstammtisch war auch mit von der Partie.

Der Kurs

Georg , Michael und Christian, also insgesamt drei (!) Trainer empfingen uns in freundschaftlich ungezwungener Atmosphäre im Musberger Atelier. Die Gruppen werden bewusst klein gehalten. In unserem Fall waren es nur drei Teilnehmer. In der Regel sind es 4 bis 6 Kursteilnehmer.

Die Theorie-Blöcke waren lehrreich und informativ und wurden für jeden verständlich erklärt. Dank Georgs kleiner Geschichten drumherum, war die Theorie stehts kurzweilig und auch amüsant. An einigen Beispielen wurde die Entstehung der jeweiligen Aufnahmen erklärt und die Technik dahinter vorgestellt.

In den praktischen Teilen wurden am Samstag -quasi unter Realbedingungen- so genannte „Mitzieher“ geübt. Das geht dann -dem im Theorieteil vermittelten Wissen sei dank- doch überraschend einfach. Natürlich ist nicht jeder Schuß ein Treffer. Auch hier gilt: Übung macht den Meister! Abends übten wir uns in der Kunst des Lightpaintings. Geniale Ergebnisse mit einfachen Mitteln.

(Joachim möge mir es nachsehen. Als ich aus 2 Bildern eines gemacht habe, konnte ich nicht widerstehen. Hoffe, meine quitschbunte Interpretation erschreckt nicht all zu sehr.)

Am Sonntag gab es weitere Theorie-Teile zu Themen wie Bildgestaltung, Bildbearbeitung und dergleichen. Den praktischen Teil zelebrierten wir in einem Parkhaus am Flughafen, weil es -war ja klar- mal wieder regnete. War trotzdem klasse! Wir haben nicht nur Fahrzeugportraits in allen erdenklichen Blickwinkeln geschossen. Auch der Blitz (bzw. bis zu 4 Systemblitze) kam zum Einsatz.

Mit großer Geduld wurde lange rangiert, um später ein Fahrzeug zweimal in ein Bild einzubauen. Später folgte bei Kaffee und Kuchen noch ein letzter Teil zu Themen wie Bildbearbeitung und Photoshop.

Fazit:

Die drei Jungs fotografieren aus Leidenschaft. Sie sind mit Feuereifer bei der Sache und hängen sich auch bei Aufnahmen die „nur für den Kurs“ sind völlig rein. Keine Frage bleibt unbeantwortet. Dank der kleinen Gruppe ist immer jemand da, der einen untertützt. Niemand hat auf die Uhr geschaut, auch wenn der eigentliche Zeitplan längst überzogen war. Zwei Tage mit Verpflegung und allem Zipp und Zapp für 265,- Euro pro Nase sind daher mehr als fair. Ich könnte mir nicht vorstellen, was man hier noch besser machen könnte!

Meine absolute Empfehlung für jeden, der in Sachen Automobilfotografie noch etwas lernen möchte:

>>Georg Kludsky & Team von Kludsky.com

Viel Spaß! Ich geh´ jetzt üben…

Text & Bilder: Welle

Gruppenbild (c) miko-photography.de

kurs 15 1024x683 1
Fotoworkshop 2017 05 06 11 von 19 1024x768 1

Weihnachten 2016

Weihnachten 2016

Weihnachten 2016

Es gibt immer noch Geschenke, mit denen man auch den VW-Fan überraschen kann, der glaubt alles schon gesehen zu haben. 

Die Tassen sind von VW lizensiert und sehen super aus! Dankeschön!

kaefer kult presso1
Gran Canaria 09/2016

Gran Canaria 09/2016

Im September 2016 ging es nach Gran Canaria. Endlich mal wieder Urlaub! 

Das >>Hotel „Christina“ in Las Palmas, kann man duchaus empfehlen. Zwar hatten wir „nur“ Frühstück gebucht, das bestand allerdings aus einem derart üppigen Buffet, dass keine Wünsche offen blieben!

Unser Hotel lag zwar direkt an der Promenade, dennoch haben wir die wenigste Zeit nur am Strand verbracht. Wir erkundeten die Insel bis in die kleinsten Winkel und dürften dabei nahezu alle touristischen Höhepunkte abgeklappert haben. Ein besonderes Erlebnis war unser Aufstieg zum Roque Nublo. Die beiden Felsen auf einem Hochplateau stellen den höchsten Punkt der Insel dar. Das Panorama ist beeindruckend. Besonders, weil man über den Wolken ist, die an den umliegenden Bergen „hängen bleiben“. (Siehe Panorama oben.)

Autofahren ist auf der Insel übrigens auch so ein Erlebnis… Es gibt vierspurige Autobahnen, gänzlich ohne Stau. Allerdings kann es sein, dass das Schild für Dein Fahrziel erst NACH der entsprechenden Abfahrt kommt. Daran muss man sich erst mal gewöhnen. Auch die zum Teil dreispurigen Kreisverkehre sind interessant. Ach ja, der Linienbus hält allenthalben auf der Standspur der Autobahn. Dort gibt es Bushaltestellen. In Deutschland unvorstellbar!

Schön und empfehlenswert ist auch der Besuch des Zoos „>>Palmitos Park“ in Maspalomas. Der war zwar nicht leicht zu finden (saumäßige Beschilderung!), ist aber wirklich beeindruckend angelegt.  Man kann von Zoos halten, was man will. Dass dieser jedoch mit viel Liebe betrieben wird, merkt man sehr schnell. >>Palmitos Park

Quelle: YouTube / Beitrag von Palmitos Park

 

 

kaefer kult grancan welle 3625
kaefer kult grancan33
kaefer kult grancan rathaus
kaefer kult grancan welleamstrand
Oldtimertreffen Neckartailfingen 2016

Oldtimertreffen Neckartailfingen 2016

Das Best-of vom Oldtimertreffen Neckartailfingen 2016 gibt es in dieser Zusammenfassung (Youtube-Clip).
Der Sängerbund Neckartailfingen als Veranstalter wurde organisatorisch unterstützt vom Oldtimerstammtisch Altdorf.