


VW Käfer – Oldtimer-Ikone YouTube-Tipp
Heute gibt es wieder einmal eine YouTube-Empfehlung. Der TV-Sender „Motorvision“ hat einen sehenswerten Bericht über einen netten Sparkäfer mit vernünftigen 90 PS verfasst. Das Video ist unter diesem Text zu finden.
Alle Rechte liegen natürlich bei YouTube bzw. Motorvision.

Käfer vs. Ente
Auf dem YouTube–Kanal von Motorvision gibt es einen Beitrag, der Ente und Käfer miteinander vergleicht. Haben wir so noch nie gesehen. Wir haben den Beitrag hier für Euch verlinkt. Viel Spaß!
Die Homepage von Motorvison findest Du übrigens hier: https://motorvision.tv/de/
PS: Die Rechte an diesem YouTube Beitrag leigen ausschließlich bei Motorvision bzw. YouTube. Da wir den Beitrag sehenswert finden, verlinken wir hier darauf.

Steintribüne – Youtube-Video
Unsere Eindrücke von der Steintribüne haben wir in einem Video zusammengestellt.
Beim letzten Mal (2016) sollte es ja irgenwie nicht sein und wir mussten unsere Anfahrt abbrechen. Siehe >>Steintribüne beinahe
Dieses mal lief alles -eigentlich wie erwartet- völlig reibungslos. Daher zeigte dieser Clip auch deutlich mehr vom Treffen an der Steintribüne.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Siehe auch: >>Steintribüne 2018

Steintribüne 2018 – diesmal aber wirklich
Am Sonntag, 08.07.2018, haben wir – Werner und Welle – uns auf den Weg gemacht, das Tagestreffen des Käferteams Nürnberg an der Steintribüne zu besuchen. Wir sind wieder mit Werners „Dornröschen“ gefahren. 2016 hatten wir auf der Anfahrt leichte Probleme mit der Zündung und sind wieder heim gefahren, erinnert Ihr Euch?
Siehe dazu: Steintribüne beinahe
Dieses Mal lief Dornröschen aber sehr geschmeidig, so dass die Anfahrt sehr flott von statten ging. Kein Wunder, bei Werners Pflege!
An der Steintribüne angekommen, erhielten wir die Nummer 177. (Stand auf der Tüte mit den Gastgeschenken). Der Platz war zu diesem Zeitpunkt etwa bis zur Hälfte des späteren Maximums gefüllt. Mit schätzungsweise gut 300 Autos war das Treffen -ein Tagestreffen- durchaus gut besucht.
Schön, dass die Reste des größenwahnsinnigen Nazibauwerkes eine sinnvolle Verwendung finden. Dabei wird auf großen Tafel erklärt, was die Steintribüne einst hätte darstellen sollen.
Für die Veranstalter von Vorteil: Es gibt Toilettenanlagen in dem Bau und auch Stromanschlüsse. Apropos Veranstalter: Alles war gut organisiert es gibt auch fast nichts zu Meckern. Allerdings gingen gegen 13.10 Uhr die Bratwürste aus. Das hätte irgendwie nicht passieren dürfen! Die Damen und Herren am Grill gaben sich wirklich alle Mühe und waren auch total freundlich. Dennoch waren Wartezeiten nicht zu vermeiden.
Auf dem Platz gab es kein Bier. Das ist bei so einem Tagestreffen sicherlich auch irgendwie vernünftig. Allerdings gibt es ja auch Beifahrer und andere Besucher, die sich bei dem Wetter über ein Bierchen gefreut hätten. Naja, macht ja nichts.
Wir werden nach Möglichkeit auch im nächsten Jahr wieder kommen!
