Teck, mal wieder

Teck, mal wieder

Teck, immer wieder gerne!

Teck, mal wieder. Spontane Ausflüge sind meistens die Besten. Darum haben wir uns heute mal wieder zur Burg Teck geschleppt. Es war zwar überwiegend bewölkt, aber die Fernsicht war prächtig. Dank des Feiertages war das Restaurant natürlich überlaufen. Egal, wir hatten unseren Spaß! Das Bild unten zeigt übrigens die Burg Hohenneuffen, von der Burg Teck aus aufgenommen.

kaefer kult teck1019 0016 1024x683 1
kaefer kult fiaheyewelle 1024x1024 1
kaefer kult teck1019 0006 1024x683 1

Golf III – TÜV neu

Golf III – TÜV neu

In letzter Zeit ist nicht viel los. Immerhin hat unser Golf die TÜV-Hürde genommen und darf (mindestens) zwei weitere Jahre bei uns bleiben.

kaefer kult golf tuev21
Wenn mitten im Verkehr der Gummi reißt…

Wenn mitten im Verkehr der Gummi reißt…

Wenn mitten im Verkehr der Gummi reißt, kann das gefährlich sein. Besonders wenn das Rohr auf dem Boden schleift.

Halt! Woran denkst Du gerade? Schäm dich!

Ich rede von den Auspuffgummis! Die sind uns am Bus nämlich BEIDE bei mäßigem Verkehr gerissen. Dadurch hing das Rohr -also das vom Auspuff- etwas schlaff herunter und kratze über den Asphalt. Was tun sprach Zeus?

Nach einem kräftigen Fluch griff Welle „McGyver-mäßig“ zu den Kabelbindern, klöppelte den Auspuff wieder an seinen Platz und setzte die Fahrt fort. Zum Glück haben wir einen guten Draht zum Ersatzteildealer! 

Nachtrag: Sei kein Dummie, nimm den Gummi!

kaefer kult t4 auspuffgummis

Mit neuen Gummis fühlt man sich im Verkehr gleich viel sicherer. Ach hör doch auf…..  ?

Verkauft – unsere Orange

Verkauft – unsere Orange

Verkauft – unsere Orange

Unsere Orange ist verkauft! So ein bisschen tat es dann doch weh, als sie auszog. Ist aber nicht ganz so tragisch, da sie in Gute Hände kommt. Außerdem brauchen wir dringend den Platz, um am Projekt „Caro“ loslegen zu können. Bei der Gelegenheit haben wir gleich angefangen, unsere Werkstatt wieder etwas vorzeigbarer zu machen.

Wir wünschen dem neuen Besitzer viel Vergnügen und gutes Gelingen! Vielleicht können wir ja irgendwann hier ein Foto zeigen, um zu sehen was daraus geworden ist…

IMG 7905 1
IMG 7906 1
IMG 7907 1
IMG 7910 1

Ebay – wieder mal zu günstig?

Ebay – wieder mal zu günstig?

Dann und wann entscheidet man sich, so manche Dinge loszuwerden, die man nicht oder nicht mehr braucht. So habe ich mich unlängst durchgerungen, eine meiner beiden Canon EOS 600D – Kameras zu verkaufen. Bis dato hatte ich zwei davon und dabei nutze ich fast ausschließich die 7 D, die Frank mir einst vermacht hatte (DANKE!)

Kurz und gut, zwei überflüssige „Reserve-Kameras“ müssen dann doch nicht sein. Also sollt eine 600D über Ebay einen neuen Besitzer finden. Alles kein Thema. Ich hab mich also ´ne halbe Stunde lang verkünstelt, um elegante Bilder zu machen…

Ebay schlägt inzwischen sogar einen Startpreis vor und läßt einenn wissen, zu welchem Preis so ein Artikel durchschnittlich weg geht. Naja, den Startpreis hab ich natürlich auf 1,- € gesetzt und den „Sofort-Kauf-Preis“ auf 5 Euro unter dem unteren Durchschnittswert. Zeitaufwand zum Erstellen der Auktion mit Fotos machen: ca. 45 Minuten. (Lange nichts mehr verkloppt…)

Sage und schreibe 8 (ACHT) Minuten nach Beginn war die Kamera verkauft. Das bedeutet, dass ich entweder wieder ein mal zu „günstig“ war in der Preisgestaltung, oder der Käufer hat erkannt, wieviel Mühe in den Artikel-Fotos steckte… Wir werden es nie erfahren.

Jedenfall hab ich da noch eine Auktion am Laufen. Es war nämlich auch noch ein Objektiv übrig.

Bei Interesse hier anschauen! =>SIGMA 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO OS HSM – Objektiv für Canon, super Zustand

Auktion beendet!

s l1600
s l1600 2
Der Teufel steckt im Detail…

Der Teufel steckt im Detail…

Der Teufel steckt im Detail…

Manchmal ist es wie verhext. Heute haben wir -also in diesem Falle Werner & Welle- einen Fehler in der Elektrik bekämpft. Das Problem war, dass das Standlicht nicht ohne das Abblendlicht funktionieren wollte. Die Fehlersuche startete beim Lichtschalter. Alles Überprüft und lose Kabelschuhe ersetzt. Das Problem blieb. Anschließend haben wir die Scheinwerfer ausgebaut und die Verdrahtung da überprüft. Alles ok. Zuletzt wurde der Sicherungsblock gelöst. Auch hier gab es brüchige Kabelschuhe und lose Kabel.

Als es gerade zu Regnen anfing, war das Problem gelöst. Das Standlicht brannte auf Stufe 1, ganz wie es soll. Bei Stufe 2 kommt das Abblendlicht dazu. Prima! Alle anderen Lichter auch gleich überprüft. Alles Gut.

Also, den Sicherungsblock wieder festgeschraubt und den Deckel drauf, noch mal überprüft und: Das gleiche Problem wieder! Nicht zu fassen! Irgendwie scheint der Sicherungsblock an seinem Stammplatz dafür zu sorgen, dass der Fehler auftritt. Leider geht seit der Aktion auch die Hupe nicht mehr. 🙁

Da müssen wir noch mal ran. Wenigstens ist der Tatverdächtige identifiziert…

Update: Tags darauf gingen wir der Sache auf den Grund. Der Sicherungsblock wurde „tiefergelegt“. Der Abstand zur Karosse wurde so vergrößert, dass sich die Kabel nicht mehr unter Druck stehen. Einige Kabelschuhe wurden geändert und schon lief alles wieder wie es soll. Offenbar hatte ich (Welle) beim Zusammenbau am Vortag, beim Versuch die Kunststoffverkleidung wieder über den Sicherungsblock zu schrauben, auch noch ein Kabel von seinem angestammten Platz abgezogen ohne es zu merken.

Lange Rede (-äh, oder „Schreibe“?-), kurzer Sinn: Alles läuft wieder wie es soll! So waren wir startklar für >>Bad Rappenau!