Käfer vs. Ente

Käfer vs. Ente

Auf dem YouTube–Kanal von Motorvision gibt es einen Beitrag, der Ente und Käfer miteinander vergleicht. Haben wir so noch nie gesehen. Wir haben den Beitrag hier für Euch verlinkt. Viel Spaß!

Die Homepage von Motorvison findest Du übrigens hier: https://motorvision.tv/de/

PS: Die Rechte an diesem YouTube Beitrag leigen ausschließlich bei Motorvision bzw. YouTube. Da wir den Beitrag sehenswert finden, verlinken wir hier darauf.

Schaltjahr 2018

Schaltjahr 2018

Das Jahr 2018 scheint sich für uns zum Schaltjahr zu entwickeln. Bezogen auf unseren Fuhrpark und die Problemchen, die da zusammenkamen.

Erst wollte sich unser Lupo micht mehr schalten lassen. Der Gangsteller des halbautomatischen Getriebes hatte sich unaufgefordert verabschiedet. Die Geschichte ist ja bekannt und der Lupo weg.

Als Nächstes war unser Käfer dran. Er bekam eine neue Schaltstangenführung und auch gleich den neuen Schalthebel von „Scat“. Der ist übrigens sehr empfehlenswert.

Im Anschluß daran zickte unser Golf und wollte sich nicht mehr in den ersten Gang schalten lassen. Auch hier war die Führung der Schaltstange ausgenudelt und wurde ersetzt.

Kaum war das erledigt, tat es bei unserem Bus einen „Schnackler“ und der Schalthebel fiel zur Seite. Gänge lassen sich nur zum Teil und nur nach langer Suche einlegen. Hier ist eine Kunststoffkugel im Schaltgestänge Tatverdächtiger Nr. 1. Das wird aber noch ermittelt.

Somit gibt es fast kein Fahrzeug mehr in unserem Stall, dass in diesem Jahr nicht in Sachen Schaltung die Kooperation verweigerte. Deswegen ist 2018 für uns gewissermaßen ein „Schaltjahr“… 😉

kaefer kult scatshifter
Buggy-Service – mal was Anderes!

Buggy-Service – mal was Anderes!

Gestern besuchte uns Günther mit seinem schnittigen Apal-Buggy. Leider machte der Motor ein paar erschreckende und ziemlich undefinierbare Geräusche. Werner war dankenswerter Weise auch voll im Einsatz. Mit seiner Hilfe konnten wir  „mal eben“ den Motor ausbauen, um den Geräuschen auf den Grund zu gehen. Das Lüfterrad stand im Verdacht. Als wir allerdings die Lima (ohne Riemen) von Hand drehten, machte das Lüfterrad KEINE Geräusche. Das war seltsam. Dennoch haben wir die Lima samt Lüfterrad ausgebaut. Erst auf den zweiten Blick wurde klar, das Lüfterrad war innen gebrochen (siehe Bilder).

kaefer kult buggy luefterrad

So etwas hatten wir bislang noch nicht gesehen. Glücklicherweise lag bereits ein anderes Lüfterrad als Ersatz parat. Somit konnte diese Problem gelöst werden.

Zuletzt wurden noch das Blech hinter der unteren Riemenscheibe entfernt. Da es kein Widerlager besitzt (der Buggy-Motor ist ja nach hinten offen) streifte es an der Riemenscheibe und machte gruselige Geräusche. Jetzt nicht mehr!

Kurzum der Buggy ist erst mal wieder flott. Wir wünschen Günther allzeit gute Fahrt! Vielleicht schaut er mal wieder vorbei. Es gäbe da bei ein paar Kleinigkeiten noch Optimierungsmöglichkeiten…

kaefer kult buggy motor
kaefer kult buggy2

Inzwischen war Günther noch mal bei uns. Der Service wurde fortgesetzt. Es gab neue Zündkerzen, Unterbrecher und die Ventile wurde neu eingestellt. Der Zündzeitpunkt sitzt perfekt und der wilde Ritt kann weiter gehen!

kaefer kult buggy1
Rockabilly Days Ludwigsburg

Rockabilly Days Ludwigsburg

Die Ludwigsburger Rockabilly Days waren dann doch mal wieder eine erfrischend andere Veranstaltung. Die Damen und Herren, die ihren lässigen Lifestyle im Stile der 50er und 60er Jahre präsentierten, haben uns durchaus beeindruckt. Dabei geht das Ganze bei den Herrschaften weit über die „dicken“ Amischlitten hinaus. Klar sind allein die Fahrezuge schon ein Highlight für sich. Die Besitzer derselben leben das Thema aber sprichwörtlich mit „Haut und Haar“. Die Haare mit Pomade gestylt und die Haut mit Tatoos verziert, so präsentierten sich die Herren, aber auch die Damen. Manch eine(r) scheint dabei etwas über das Ziel hinaus zu schießen, aber das ist ja zum Glück -wie so vieles im Leben- Geschmacksache. Insgesamt jedenfalls obercool!