


Schaltjahr 2018
Das Jahr 2018 scheint sich für uns zum Schaltjahr zu entwickeln. Bezogen auf unseren Fuhrpark und die Problemchen, die da zusammenkamen.
Erst wollte sich unser Lupo micht mehr schalten lassen. Der Gangsteller des halbautomatischen Getriebes hatte sich unaufgefordert verabschiedet. Die Geschichte ist ja bekannt und der Lupo weg.
Als Nächstes war unser Käfer dran. Er bekam eine neue Schaltstangenführung und auch gleich den neuen Schalthebel von „Scat“. Der ist übrigens sehr empfehlenswert.
Im Anschluß daran zickte unser Golf und wollte sich nicht mehr in den ersten Gang schalten lassen. Auch hier war die Führung der Schaltstange ausgenudelt und wurde ersetzt.
Kaum war das erledigt, tat es bei unserem Bus einen „Schnackler“ und der Schalthebel fiel zur Seite. Gänge lassen sich nur zum Teil und nur nach langer Suche einlegen. Hier ist eine Kunststoffkugel im Schaltgestänge Tatverdächtiger Nr. 1. Das wird aber noch ermittelt.
Somit gibt es fast kein Fahrzeug mehr in unserem Stall, dass in diesem Jahr nicht in Sachen Schaltung die Kooperation verweigerte. Deswegen ist 2018 für uns gewissermaßen ein „Schaltjahr“… 😉


Buggy-Service – mal was Anderes!
Gestern besuchte uns Günther mit seinem schnittigen Apal-Buggy. Leider machte der Motor ein paar erschreckende und ziemlich undefinierbare Geräusche. Werner war dankenswerter Weise auch voll im Einsatz. Mit seiner Hilfe konnten wir „mal eben“ den Motor ausbauen, um den Geräuschen auf den Grund zu gehen. Das Lüfterrad stand im Verdacht. Als wir allerdings die Lima (ohne Riemen) von Hand drehten, machte das Lüfterrad KEINE Geräusche. Das war seltsam. Dennoch haben wir die Lima samt Lüfterrad ausgebaut. Erst auf den zweiten Blick wurde klar, das Lüfterrad war innen gebrochen (siehe Bilder).

So etwas hatten wir bislang noch nicht gesehen. Glücklicherweise lag bereits ein anderes Lüfterrad als Ersatz parat. Somit konnte diese Problem gelöst werden.
Zuletzt wurden noch das Blech hinter der unteren Riemenscheibe entfernt. Da es kein Widerlager besitzt (der Buggy-Motor ist ja nach hinten offen) streifte es an der Riemenscheibe und machte gruselige Geräusche. Jetzt nicht mehr!
Kurzum der Buggy ist erst mal wieder flott. Wir wünschen Günther allzeit gute Fahrt! Vielleicht schaut er mal wieder vorbei. Es gäbe da bei ein paar Kleinigkeiten noch Optimierungsmöglichkeiten…


Inzwischen war Günther noch mal bei uns. Der Service wurde fortgesetzt. Es gab neue Zündkerzen, Unterbrecher und die Ventile wurde neu eingestellt. Der Zündzeitpunkt sitzt perfekt und der wilde Ritt kann weiter gehen!


VW-Freunde Auenwald: 9. VW Treffen
Die VW Freunde Auenwald veranstalteten am Sonntag, 05.08.2018, ihr bereits 9. Treffen für alle VAG-Fahrzeuge am Sechselberger Sportplatz .
So war dann von Serienfahrzeug bis Show-Car so ziemlich alles vertreten. Ein schönes Treffen und eine gute Gelegenheit, über der Tellerrand hinaus zu schauen und mal zu sehen, was die „wassergekühlte Fraktion“ so treibt.
Ein paar Bilder gibt’s natürlich auch…
