Steintribüne – Youtube-Video

Steintribüne – Youtube-Video

Unsere Eindrücke von der Steintribüne haben wir in einem Video zusammengestellt.

Beim letzten Mal (2016) sollte es ja irgenwie nicht sein und wir mussten unsere Anfahrt abbrechen. Siehe >>Steintribüne beinahe

Dieses mal lief alles -eigentlich wie erwartet- völlig reibungslos. Daher zeigte dieser Clip auch  deutlich mehr vom Treffen an der Steintribüne.

Wir wünschen viel Vergnügen!

Siehe auch: >>Steintribüne 2018

Steintribüne 2018 – diesmal aber wirklich

Steintribüne 2018 – diesmal aber wirklich

Am Sonntag, 08.07.2018, haben wir – Werner und Welle – uns auf den Weg gemacht, das Tagestreffen des Käferteams Nürnberg an der Steintribüne zu besuchen. Wir sind wieder mit Werners „Dornröschen“ gefahren. 2016 hatten wir auf der Anfahrt leichte Probleme mit der Zündung und sind wieder heim gefahren, erinnert Ihr Euch?

Siehe dazu: Steintribüne beinahe

Dieses Mal lief Dornröschen aber sehr geschmeidig, so dass die Anfahrt sehr flott von statten ging. Kein Wunder, bei Werners Pflege!

An der Steintribüne angekommen, erhielten wir die Nummer 177. (Stand auf der Tüte mit den Gastgeschenken). Der Platz war zu diesem Zeitpunkt etwa bis zur Hälfte des späteren Maximums gefüllt. Mit schätzungsweise gut 300 Autos war das Treffen -ein Tagestreffen- durchaus gut besucht.

Schön, dass die Reste des größenwahnsinnigen Nazibauwerkes eine sinnvolle Verwendung finden. Dabei wird auf großen Tafel erklärt, was die Steintribüne einst hätte darstellen sollen.

Für die Veranstalter von Vorteil: Es gibt Toilettenanlagen in dem Bau und auch Stromanschlüsse. Apropos Veranstalter: Alles war gut organisiert es gibt auch fast nichts zu Meckern. Allerdings gingen gegen 13.10 Uhr die Bratwürste aus. Das hätte irgendwie nicht passieren dürfen! Die Damen und Herren am Grill gaben sich wirklich alle Mühe und waren auch total freundlich. Dennoch waren Wartezeiten nicht zu vermeiden.

Auf dem Platz gab es kein Bier. Das ist bei so einem Tagestreffen sicherlich auch irgendwie vernünftig. Allerdings gibt es ja auch Beifahrer und andere Besucher, die sich bei dem Wetter über ein Bierchen gefreut hätten. Naja, macht ja nichts. 

Wir werden nach Möglichkeit auch im nächsten Jahr wieder kommen! 

Wörth an der Donau 2018

Wörth an der Donau 2018

Wörth an der Donau 2018

Vom 01. bis 03.06.2018 besuchten wir das 28. Treffen der Käferfreunde Bayerwald e.V. im schönen Wörth an der Donau im bayerischen Wald. Diese Treffen haben wir früher fast regelmäßig besucht. In den letzten Jahren ist es uns aber aus verschiedenen Gründen nicht jedes Jahr gelungen, dabei zu sein. Erstmals haben wir in diesem Jahr unseren Quek-Wohnwagen daheim gelassen und im Ort ein Zimmer gebucht. Das Metzgerei-Gasthaus „Butz“ kann man durchaus empfehlen. Wer allerdings einen leichten Schlaf hat, der könnte sich an der Kirche (-oder viel mehr deren Glocken-) direkt neben dem Haus etwas stören. Ansonsten alles prima, auch das Essen im Haus ist sehr empfehlenswert. Aber zurück zum Treffen…

In gewohnt professioneller Weise hatten die Bayerwalder ihren Festplatz vorbereitet. An der Einfahrt wurden wir freundlich empfangen und um die Teilnahmegebühr von 15 Euro erleichtert. Als Gastgeschenk gab es eines sehr schöne, emaillierte Tasse mit dem Logo der Bayerwalder.  Beindruckend war -wie schon in den letzten Jahren- mit wie viel „Personal“ die Bayerwalder aufwarten. Allerdings hat der Verein wohl auch über 100 Mitglieder. Respekt!

Leider mussten wir auf Rammi´s Gesellschaft verzichten. Montezuma war grantig und Rammi fiel komplett aus. Vom üblichen „Rest der Truppe“ war diesmal niemand vor Ort. 🙁 Wir haben uns aber sehr gefreut, dass Thomas aus Reutlingen da war. So hatten wir doch ein bekanntes Gesicht und einen echten Freund auf dem Platz!

Am Samstag machten wir einen Blitzbesuch in Straubing. unser Tipp: Das Restaurant Zum bayerischen Löwen!

Die Abendliche Party im Barzelt haben wir recht früh verlassen, bevor „die Jugend“ das Feld vollständig übernommen hatte. Das war uns zu anstrengend.

Am Sonntag-Morgen warteten wir geduldig die Verlosung des „Samtroten“ (ein Käfer-Sondermodell) ab. Leider haben wir wieder mal nur an Erfahrung gewonnen und der Käfer ging an eine Hausfrau aus Straubing. Irgendwie gingen die Käfer aus Wörth immer ins Umland der Bayerwalder. Hm…. Ein Schelm wer böses denkt…

Nein, im Ernst. Wir möchten keinesfalls ersthaft eine Manipulation unterstellen. Es ist uns eben nur aufgefallen, weil wir immer fleißig bei der Verlosung mitgemacht haben. Naja, vielleicht beim nächsten Mal…

Jedenfalls haben wir -wie immer- fleißig fotografiert und die besten Bilder hier zusammengestellt. Viel Vergnügen!

Bad Rappenau 2018

Bad Rappenau 2018

Immerhin am Samstag konnten wir den Käfernarren Jagstfeld abermals unsere Aufwartung machen.

Zusammen mit unseren Freunden von den Feinstaubrebellen trafen wir auf dem Gelände von „Schwab’s Country Inn“ auf die üblichen Verdächtigen. Schon an der Einfahrt begrüßte uns der weltberühmte Thomson von den Käfernarren in einem zeitlos eleganten Anzug in schweinchenrosa. Der kann einfach alles tragen…

Bei bestem Wetter hatten wir wieder viel Spaß und sahen viele altbekannte aber auch viele „neue alte Autos“. Wie immer mischten sich auch diverse Exoten unter die betagten Volkswagen. Einen kleinen Überblick gibt unsere Galerie…

Maikäfertreffen Hannover 2018

Maikäfertreffen Hannover 2018

kaefer kult hannover18 freiburg martinstor2018 04 29 18.30.12 708x1024 1

Maikäfertreffen Hannover 2018

Wie, jetzt doch? Ich konnte es kaum glauben, als TiBi vorschlug, doch noch nach Hannover zu fahren. Als die Entscheidung fiel, befanden wir uns gerade in Freiburg. Also quasi in Maximalentfernung um nach Hannover zu fahren. Natürlich war ich leicht zu überzeugen. Also flugs ein Zimmer gebucht und ab auf den Highway!

Wider Erwarten gab es kaum Stau. Und nach dem wir das „Ländle“ verlassen hatten, lief alles völlig reibungslos. Nicht mal in den Baustellenbereichen gab es so etwas wie Stau.

kaefer kult hannover18 2018 04 30 20.18.37

In Hannover hatten wir ein Hotel in unmittelbarer Nähe zu Messe gefunden. 
Das Zimmer war ordentlich und mehr als ausreichend. Aber das interessierte uns ja ohnehin nur am Rande!
Wir sind sogar so zeitig in Hannover angekommen, dass wir auch noch die DFL-Cruisenight besuchen konnten. Das kleine Treffen vor dem Treffen sozusagen. Der Platz rund um den Burger King in der Hildesheimer Straße platzte aus allen Nähten.

Echt spannend, mal viele Autos zu sehen die man noch nicht von den Treffen im wilden Süden kennt. Dennoch gab es auch hier bekannte Autos und Gesichter. Einige „Youtube-Stars“ waren auch darunter. (Grüße an die Marvins!)

kaefer kult hannover18 MG 9843
kaefer kult hannover18 2018 04 30 22.04.26

Wie immer war auch die „Rennleitung“ im Einsatz. Immerhin standesgemäß im VW.  ?

Am Ersten Mai war zunächst einmal Sturm angesagt. Naja, zumindest für uns Flachlandtiroler war das ein echt heftiges Lüftchen. Aber warm eingepackt ließen wir uns nicht abschrecken. Vermutlich hatten es die Eisverkäufer auf dem Platz recht schwer. Sie hätten besser Glühwein anbieten sollen.

kaefer kult hannover18 MG 9819

Dennoch haben wir es dieses Mal tatsächlich geschaft, die Ausstellungsfläche (zumindest fast) komplett abzugrätschen. Dabei haben wir ein paar Schnäppchen gemacht und uns aber auch wieder einmal über die Preisvorstellungen mancher Anbieter gewundert. Teilweise wurden das Teile zu irren Preisen angeboten. Dabei waren viele Teile in erschreckendem Zustand. Die hätten wir uns nicht einmal zu verschenken getraut. Naja – jedem das Seine…

Fazit: Schöne Autos, super nette Leute und allerbeste Stimmung!

Oldtimertreffen Museum „Patina“ Ebersbach 2017

Oldtimertreffen Museum „Patina“ Ebersbach 2017

Bei bestem Wetter trafen sich Fahrzeuge aus allen Bereichen. Reichlich Luftgekühlte und andere Oldtimer aus Europa. Auch viele Exoten aus Amerika und anderen Winkeln der Welt waren dabei.

Hier gab es „Ratten“ neben hochpreisigen Luxusschlitten, Lastwägen und Kleinkrafträder. Für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei. Auch die Verpflegung under der Teilemarkt waren vorbildlich.

Schade, dass wir wieder mal nicht so konnten, wie wir gewollt hätten. So hat es nur für einen Blitzbesuch gereicht. Im nächsten Jahr müssen wir mehr Zeit einplanen. Es dürfte sich lohnen.

kaefer kult patinaebersb008
kaefer kult patinaebersb007
kaefer kult patinaebersb006
kaefer kult patinaebersb005
kaefer kult patinaebersb004
kaefer kult patinaebersb003
kaefer kult patinaebersb002
kaefer kult patinaebersb001
kaefer kult patinaebersb009